User Experience & Barrierefreiheit. Warum moderne Websites beides brauchen
Heatmaps treffen WCAG-Scanner: Erfahre, wie du Conversion-Raten steigerst und zugleich Barrierefreiheit nach EN 301 549 sicherstellst.
Eine brilliante User Experience ohne Barrierefreiheit ist wie ein schickes Café ohne Rampe. Viele Menschen bleiben draußen und Umsätze ebenfalls. Moderne Web Projekte müssen deshalb gleichzeitig konvertieren und inklusiv sein. Tools wie sitebrunch verbinden beide Welten in einem Hub und schaffen neue Effizienz und Umsatzpotenziale.
Gemeinsame Pain Points
Daten Silos zwischen UX Metriken und WCAG Checklisten verursachen Zeitfresser beim Reporting.
Intransparente Workflows führen dazu dass Entwicklerinnen und Entwickler verspätetes oder unvollständiges Feedback erhalten.
Rechtliches Risiko aufgrund von EU Richtlinien und möglichen Klagen bedroht Budget und Image.
Nice to Have Denken sorgt dafür dass Accessibility erst spät und teuer nachgerüstet wird.
UX und CRO Mehr Conversions weniger Rätsel
Heatmaps Funnels und On Site Kommentare liefern in Minuten Antworten auf Fragen wie Wo springen Nutzer ab und Welche Elemente ziehen Aufmerksamkeit. User Flows enttarnen Conversion Bottlenecks. White Label Dashboards zeigen Kundinnen und Kunden den ROI in Echtzeit. Das Ergebnis sind schnellere Hypothesen weniger Ping Pong zwischen Design Development und Account Team und messbar mehr Umsatz.
Accessibility Pflicht Pluspunkt und Performance Booster
Ab Juni 2025 gilt der European Accessibility Act für viele E Commerce und Service Portale. Grundlage ist EN 301 549 aktuell Version 3.2.1 die auf WCAG 2.1 und 2.2 basiert. Neu in WCAG 2.2 sind sichtbare Tastatur Fokusse Mindest Zielgrößen von 24 mal 24 Pixel und barrierefreie Authentifizierung. Mit einem integrierten WCAG Scanner erkennt sitebrunch Verstöße direkt im Frontend und exportiert Findings als Ticket oder CSV. Accessibility wird so zu einem kontinuierlichen Prozess der zugleich SEO stärkt und Conversion verbessert weil barrierefreie Seiten schneller und verständlicher sind.
Fazit
Wer UX und Barrierefreiheit verbindet erreicht mehr Menschen konvertiert besser und minimiert Rechtsrisiken. sitebrunch bietet dafür einen zentralen Hub. Starte jetzt.