ab Basic Plan

Digitale Barrierefreiheit leicht gemacht

Digitale Barrierefreiheit ist kein Extra mehr – sie wird zur Pflicht. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) macht digitale Zugänglichkeit ab 2025 für viele Unternehmen verbindlich.

ab Basic Plan

Digitale Barrierefreiheit leicht gemacht

Digitale Barrierefreiheit ist kein Extra mehr – sie wird zur Pflicht. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) macht digitale Zugänglichkeit ab 2025 für viele Unternehmen verbindlich.

Jetzt mit automatisierten Checks starten

Unser automatisierter Accessibility-Check hilft dir bereits jetzt, die ersten Barrieren auf deiner Website zu identifizieren und zu verbessern.

Starte jetzt in die 14 tägige Testphase.

Der Accessibility Check ist in unserem Basic Plan enthalten.

Digitale Barrierefreiheit wird Pflicht

Ab 2025 schreibt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verbindliche digitale Barrierefreiheitsstandards vor. Unternehmen müssen ihre Websites und digitalen Produkte anpassen.

Wir helfen dabei zentrale Barrierefreiheits-Kriterien aus EN 301 459 & WCAG 2.2 automatisch zu erkennen.

153 : 14 : 31 : 43

153 : 14 : 31 : 43

Die rechtliche Pflicht kommt am 28 Juni 2025

Entdecke Barrieren auf deiner Website

Der sitebrunch Accessibility Check prüft für die Website relevante Barrierefreiheits-Kriterien aus WCAG 2.2

Schnell, einfach & automatisiert

Der Check bietet eine schnelle Analyse & konkrete Optimierungsvorschläge für deine Website. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Starte entspannt in einer 14 tägigen Testphase.

Prüfe deine Seite nach den Standards

EN 301 459 & WCAG 2.2

9,3%

Erreiche bis zu

mehr Nutzende auf deiner Website

Kein Vorwissen nötig

Jetzt einfach starten

Fragen und Antworten

Fällt mein Unternehmen unter das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)?

Was bedeutet EN 301 549 und WCAG 2.2?

Für wen ist eine Barrierefreiheitserklärung Pflicht?

Was ist mit B2B-Anbietern wie diese Seite hier?

Wie viele Menschen erreiche ich mit einer barrierefreien Website?

Fällt mein Unternehmen unter das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)?

Was bedeutet EN 301 549 und WCAG 2.2?

Für wen ist eine Barrierefreiheitserklärung Pflicht?

Was ist mit B2B-Anbietern wie diese Seite hier?

Wie viele Menschen erreiche ich mit einer barrierefreien Website?

Fällt mein Unternehmen unter das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)?

Was bedeutet EN 301 549 und WCAG 2.2?

Für wen ist eine Barrierefreiheitserklärung Pflicht?

Was ist mit B2B-Anbietern wie diese Seite hier?

Wie viele Menschen erreiche ich mit einer barrierefreien Website?

ab April 2025

Accessibility Center

Der vollständige Audit & Compliance-Check

Während unser automatisierter Check bereits erste Barrieren erkennt, kannst du mit unserem Accessibility Center ab April eine vollständige Prüfung nach EN 301 459 & WCAG 2.2 durchführen.

Eigene Barrierefreiheits-Audits erstellen umfassend und rechtskonform

Barrierefreiheitserklärung generieren ganz einfach & standardkonform

Schulungsinhalte zur digitalen Barrierefreiheit

ab April 2025

Accessibility Center

Der vollständige Audit & Compliance-Check

Während unser automatisierter Check bereits erste Barrieren erkennt, kannst du mit unserem Accessibility Center ab April eine vollständige Prüfung nach EN 301 459 & WCAG 2.2 durchführen.

Eigene Barrierefreiheits-Audits erstellen umfassend und rechtskonform

Barrierefreiheitserklärung generieren ganz einfach & standardkonform

Schulungsinhalte zur digitalen Barrierefreiheit

ab April 2025

Accessibility Center

Der vollständige Audit & Compliance-Check

Während unser automatisierter Check bereits erste Barrieren erkennt, kannst du mit unserem Accessibility Center ab April eine vollständige Prüfung nach EN 301 459 & WCAG 2.2 durchführen.

Eigene Barrierefreiheits-Audits erstellen umfassend und rechtskonform

Barrierefreiheitserklärung generieren ganz einfach & standardkonform

Schulungsinhalte zur digitalen Barrierefreiheit